Trainingslager 2023

Informationen zum

Trainingslager 2023

Aktuell ! Die ersten Fotos angekommen.

Bergzeifahren 2023

Name2023Platzierung20192022
Busser Andreas07:2701
Kneidel Wolfgang08:570209:42
Winter M09.330309:4208:56
Schönberger Andreas09:5104
Bernhard Manuel10:0605
Steigmayer Hans10:2306
Stehle Stefan10:3907
Hivner Alex10:3008
Buser Heini10:390910:51
Winter Michael10:4210
Stehle Andreas11:101111:0609:37
Mauksch Gregor11:161209:4309:37
Kneidel Thomas11:241311:1911:27
Barmann Werner11:271410:55
Behrend Stefan11:3515
Gerstmayer Harry11:481612:5712:55
Weißhaar Tobias11:4816
Pfeil Uwe12:481811:4412:35
Mittermeier Werner12:591912:4513:09
Kucily Daniel130820
Hübner Thomas14:262116:53
Utermann Ralf21:2322
Print Friendly, PDF & Email

Igea Marina (Provincia di Rimini)

Liebe(r) Triathlet(in)!

Liebe(r) Radsportler(in)!

Es freut mich, dass Ihr gemeinsam mit dem Ski-Club Königsbrunn Euer Trainingslager durchführt. Damit alles zu Deiner Zufriedenheit und nach Deinen Vorstellungen abläuft hier einige wichtige Punkte.

Termin: Samstag 29. April bis einschl. Mittwoch 3. Mai.

Verlängerung bis 5. Mai

Abfahrt: Diverse Fahrgemeinschaften

Anschrift: Hotel Nevada, Familie Casalboni, (Ausfahrt Rimini Nord)

Via Albio Tibullo, 92, 47814 Bellaria-Igea Marina Rimini, Italien

Telefon:+39 0541 330251 www.hotelnevada.net

Hotel: 3 Sterne Hotel mit sehr guter Küche, Frühstücksbuffet, 3 Vorspeisen 3 Hauptgerichte und verschiedene Nachspeisen abends zur Auswahl. Mittags 13 bis 16 Uhr Pasta und Kuchen, frische Erdbeeren mit Sahne usw. Doppelzimmer mit Dusche und Balkon Garage für Räder, Fitnessraum mit Sauna, 100 m zum Adriastrand.

Radtouren: Die Trainingsausfahrten bewegen sich zwischen 60 und 120 km und gehen überwiegend ins Hinterland in die Ausläufer der Apenninen. Nach 20 Minuten auf der Ebene bewegen wir uns meist zwischen 300 und 600 Höhenmeter auf wenig befahrenen Straßen. Die Anstiege sind relativ kurz, können aber bis zu 18 % Steigung haben. Die empfohlene Übersetzung ist mindestens 43 / 28 oder 39 /26. Lange Gänge sind nicht erforderlich, dafür aber gutes, neuwertiges Reifenmaterial. Wichtig – das Tempo gibt der langsamste Fahrer an, es kann also jeder mit dabei sein. Bei entsprechender Teilnehmerzahl können verschiedene Leistungsgruppen gebildet werden. Abfahrt nach dem Frühstück um 9.00 Uhr an der Wasserstelle, bisher bei jeder Witterung. Verpflegung für die Trikottasche können wir beim Buffet bunkern.

Laufen: Ab dem Hotel auf ruhigen Straßen (Asphalt, sämtliche Distanzen) oder am Strand. Ich möchte allerdings betonen, daß der Schwerpunkt beim Radfahren liegt. Laufeinheiten sollten sich im niedrigen Bereich befinden, damit am nächsten Tag wieder alle fit fürs Rad sind.

Kosten: Vollpension pro Tag ca. 50.-€ im Doppelzimmer, Getränke extra

Maut Italien einfach ca. 39.-€ und 10.-€ für Brenner, ab Innsbruck Süd ohne Pickerl möglich